
Betriebliche Altersvorsorge
4 wichtige Punkte, die jedes Unternehmen in der bAV berücksichtigen muss:
zur Geheimwaffe
Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, die staatliche Rente wird keinem reichen. Die Inflation frisst die Kaufkraft und der demografische Wandel die Beitragszahler. Nehmen Sie Ihre unternehmerische Verantwortung in die Hand und führen Sie Ihre Mitarbeiter auch im Alter zur finanziellen Sicherheit. Nutzen Sie persönlich und bei mitarbeitenden Familienmitgliedern die legale Verlagerung von Betriebsvermögen in Privatvermögen.
- Mitarbeiterbindung, -motivation
- Clevere Lohnerhöhung
- Betriebsausgabe
- GGF-Versorgung (DV+UK+PZ)
- Tantiemenumwandlung
- Ehegattenversorgung
- Direktversicherung (DV)
- Pensionskasse (PK)
- Pensionsfonds (PF)
- Unterstützungskasse (UK)
- Pensionszusage (PZ)
- Vermeidung von Altersarmut
- Bezuschusste Entgeltumwandlung
- Arbeitgeberfinanzierung
- Steuer- und Sozialversicherung sparen
- Ca. 50% investieren, 100% sparen
- Pfändungssicher (Ansparphase)
- Insolvenzsicher (Ansparphase)
- Mitnahme bei AG-Wechsel
Steuer und Sozialversicherung:
Der Brutto-Sparbeitrag bei DV, PK und PF ist bis zu 4% der BBG-RV West steuerfrei und sozialversicherungsfrei. Für 2022 sind dies mtl. € 282. Es können mtl. bis zu 8% der BBG-RV West (€ 564) steuerfrei umgewandelt werden. Der Brutto-Sparbeitrag bei UK und PZ ist ohne feste Höchstgrenze steuerfrei. AN-finanzierte Beiträge bleiben bis zu 4% der BBG-RV West sozialversicherungsfrei (mtl. € 282).
finApart gmbh
Wilhelm-Binder-Str. 19
78048 Villingen-Schwenningen
Tel. +49 7721 - 807 9014
info@finApart.de
