
Betriebliche Altersvorsorge
4 wichtige Punkte, die jedes Unternehmen in der bAV berücksichtigen sollte:
Die staatliche Rente reicht nach Inflation keinem. In der jährlichen Renteninformation verweist selbst die Deutsche Rentenversicherung auf das Risiko der Altersarmut hin. Nehmen Sie in Ihrer Fürsorgepflicht Ihre Mitarbeiter an der Hand und gehen Sie gemeinsam den Weg zur finanziellen Sicherheit im Alter. Denken Sie dabei auch an Ihre Familie und sich selbst. Nutzen Sie die betriebliche Altersvorsorge als Alternative zur Gehaltserhöhung und sparen Sie Lohnnebenkosten.
- Soziale Verantwortung
- Mitarbeiterbindung, -motivation
- Clevere Lohnerhöhung
- Betriebsausgabe
- Lohnnebenkostenersparnis
- Wettbewerbsvorteil
- Gruppenverträge
- Betriebsvermögen legal in Privatvermögen überführen
- GGF-Versorgung (DV+UK+PZ)
- Tantiemenumwandlung
- Ehegattenversorgung
- Aufwandsreduzierung dank digitaler Lösungen
- Direktversicherung (DV)
- Pensionskasse (PK)
- Pensionsfonds (PF)
- Unterstützungskasse (UK)
- Pensionszusage (PZ)
- Finanziell frei im Alter
- Bezuschusste Entgeltumwandlung
- Arbeitgeberfinanzierung
- Steuer- und Sozialversicherung sparen
- Vermögenswirksame Leistung
- Ca. 50% investieren, 100% sparen
- Geldanlage mit Garantie
- Pfändungssicher (Ansparphase)
- Insolvenzsicher (Ansparphase)
- Mitnahme bei AG-Wechsel
Steuer und Sozialversicherung:
Der Brutto-Sparbeitrag bei DV, PK und PF ist bis zu 4% der BBG-RV West steuerfrei und sozialversicherungsfrei. Für 2021 sind dies mtl. € 284. Es können mtl. bis zu 8% der BBG-RV West (€ 568) steuerfrei umgewandelt werden. Der Brutto-Sparbeitrag bei UK und PZ ist ohne feste Höchstgrenze steuerfrei. AN-finanzierte Beiträge bleiben bis zu 4% der BBG-RV West sozialversicherungsfrei (mtl. € 284).
finApart gmbh
Wilhelm-Binder-Str. 19
78048 Villingen-Schwenningen
Tel. +49 7721 - 807 9014
info@finApart.de
